Wegfall Zurückbehaltungsrecht im Mietrecht

Das Zurückbehaltungsrecht ist eine vielfach unterschätztes Druckmittel im Mietrecht. Es birgt die Möglichkeit, Kündigungen wegen Zahlungsverzugs je nach Sichtweise abzuwehren bzw. herbeizuführen. Entscheidend ist dabei die Hebelwirkung des sogenannten Zurückbehaltungsrechts: ... Weiterlesen

Vorsicht bei weiterem Makler

Haftungsfalle Provision Auch in Zeiten des sogenannten Bestellerprinzips werden Immobilien noch immer über Makler angeboten. Bei Mietwohnungen schuldet üblicherweise nicht mehr der Mieter, sondern der Vermieter die Courtage. Beim Verkauf ... Weiterlesen

Minderung bei Wohnflächenabweichung

Eine Wohnflächenabweichung von mehr als 10% berechtigt zur Mietminderung. Der Bundesgerichtshof hat darunter liegende Abweichungen als unwesentlich abgetan. Darüber aber kostet regelmäßig jedes Prozent den Vermieter bares Geld. Auf dieser ... Weiterlesen